- Reibung und Hautirritation
Enge Kleidung, insbesondere wenn sie aus synthetischen Materialien besteht, kann zu Reibung und daraus resultierenden Hautreizungen führen (wie z.B. beim Fahrradfahren). Bei Männern, die oft engere Unterwäsche tragen, kann dies besonders problematisch sein. Frauen, die häufig enge Jeans oder synthetische Stoffe tragen, sind ebenfalls anfällig für solche Irritationen. Die entstehende Reibung fördert die Bildung von Pickeln, die häufig an den Oberschenkeln und am Gesäß auftreten. - Schweiß und mangelnde Belüftung
Schwitzen ist eine natürliche Reaktion des Körpers, um die Haut zu kühlen. Doch wenn der Schweiß nicht schnell genug verdunstet, können sich Bakterien ansammeln und Entzündungen verursachen. Gerade in den Sommermonaten oder bei sportlicher Aktivität sind Männer und Frauen gleichermaßen betroffen. Ein Produkt wie Pofein, das speziell für die Hautpflege am Gesäß entwickelt wurde, kann helfen, die Poren frei zu halten und so Pickeln vorzubeugen. - Follikulitis
Dies ist eine Entzündung der Haarfollikel, die oft mit Pickeln verwechselt wird. Follikulitis tritt auf, wenn die Haarfollikel durch Bakterien oder Pilze infiziert werden. Auch hier sind enge Kleidung und Reibung häufige Ursachen. Eine regelmäßige Anwendung von Produkten wie Pofein kann helfen, die Haut zu beruhigen und die Follikel zu reinigen, wodurch Entzündungen reduziert werden. - Unhygienische Gewohnheiten
Wenn die Haut im Bereich des Gesäßes nicht regelmäßig gereinigt wird, können sich abgestorbene Hautzellen und Bakterien ansammeln und die Poren verstopfen. Dies kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Die regelmäßige Verwendung von Pofein kann die Poren tief reinigen und Pickelbildung verhindern.
Hormone
Hormonelle Schwankungen sind eine häufige Ursache für Pickel. Bei Frauen können hormonelle Veränderungen während des Menstruationszyklus, der Schwangerschaft oder der Menopause das Hautbild beeinflussen. Auch Männer können aufgrund von Testosteronschwankungen an Pickeln leiden. Pofein hilft dabei, die Haut zu beruhigen und den natürlichen pH-Wert wiederherzustellen.